Suche

GASINSTALLATIONZUVERLÄSSIG UND SICHER.

Gas - wertvoller Rohstoff braucht Qualität.

Gas ist ein wertvoller Rohstoff, der einen fachmännischen und kompetenten Umgang erfordert. Genau wie Trinkwasser muss Gas vom Erzeuger zum Bestimmungsort transportiert werden. Dazu werden hochwertige Rohrsysteme, Armaturen und Verbindungselemente benötigt. Planer, Netzbetreiber und Installateure sorgen für ein sicheres und wirtschaftliches Transportnetz und erfüllen die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen der Gasinstallation unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und technischen Regelwerke.

Maßgebend für die Verantwortlichen ist das DVGW Arbeitsblatt G600. Das Arbeitsblatt regelt die Vorgaben für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen.

BEULCO Produkte für die Gasinstallation tragen die DVGW-Zulassung. Die unabhängige Zulassung der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfachs ist ein verlässlicher Nachweis für die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik und bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit von BEULCO Produkten.

Als maßgebende Richtlinie gilt das DVGW-Arbeitsblatt G600, auch TRGI (Technische Regel für Gasinstallationen, Stand 2008). Die TRGI beinhaltet Vorgaben für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb.

Sie gilt für alle Gasinstallationen, die mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G260 (außer Flüssiggas) in Gebäuden und auf Grundstücken mit Betriebsdrücken bis 1 bar betrieben werden. Geltender Bereich ist hinter der Hauptabsperreinrichtung bis zur Abführung der Abgase ins Freie.