Heiz- und Kühlverteiler aus Messing.
BEULCO Heiz- und Kühlverteiler aus hochwertigem Messing sorgen für eine effiziente und gleichmäßige Wärmeverteilung und somit für konstante Raumtemperaturen. In Verbindung mit integrierten Regulierventilen gewährleisten die Verteiler die genaue Einstellung der Durchflussmengen.
Alle BEULCO-Verteiler sind anschlussfertig und druckgeprüft sowie mit schallgedämmten Befestigungselementen ausgestattet.
BEULCO-Verteiler sind in unterschiedlichen Variationen verfügbar und garantieren praxisgerechte Kombinationsmöglichkeiten, um für jeden Einsatz das passende Produkt zu finden.
Art | Heiz-und Kühlverteiler 1" | Heiz- und Kühlverteiler 1 1/4" |
Anschluss | 1" Innengewinde | 1 1/4" Innengewinde |
Ausführung | 2-fach bis 12-fach | 2-fach bis 12-fach |
Abgänge | 3/4" Eurokonus | 3/4" Eurokonus |
Ventilabstand | 50mm | 50mm |
Bauteile |
|
|



Voreinstellung des Feinregulierventils
Schwarze Plombierkappe abnehmen, Ventil mit einem Entlüftungsschlüssel ganz schließen. Den gewünschten Voreinstellwert aus dem Diagramm ablesen. Ventil mit den entsprechenden Umdrehungen öffnen und den Entlüftungsschlüssel abziehen. Abschließend die Plombierkappe aufstecken und bei Notwendigkeit plombieren.
Beispiel
Um bei einem Δp-Wert von 2000 daPa einen Durchfluss von 150 l/h zu gewährleisten, muss die Spindel mit dem Entlüftungsschlüssel um 4 1/2 Umdrehungen geöffnet werden.
Voreinstellung des Feinregulierventils
Schwarze Plombierkappe abnehmen, Ventil mit einem Entlüftungsschlüssel ganz schließen. Den gewünschten Voreinstellwert aus dem Diagramm ablesen. Ventil mit den entsprechenden Umdrehungen öffnen und den Entlüftungsschlüssel abziehen. Abschließend die Plombierkappe aufstecken und bei Notwendigkeit plombieren.
Beispiel
Um bei einem Δp-Wert von 2000 daPa einen Durchfluss von 150 l/h zu gewährleisten, muss die Spindel mit dem Entlüftungsschlüssel um 4 1/2 Umdrehungen geöffnet werden.
Verschiedenste Normen und Richtlinien, darunter die Energieeinsparverordnung (EnEv), VOB/C DIN 18380, DIN EN 14336 und die DIN EN 12831, fordern den hydraulischen Abgleich. Der hydraulische Abgleich ist eine wichtige Voraussetzung für die einwandfreie Funktion und den energieeffizienten Betrieb einer Anlage. Nur mit einem in allen Komponenten hydraulisch abgeglichenen System lässt sich die erforderliche Regelgenauigkeit und Effizienz erreichen.
Der hydraulische Abgleich wird vom Gesetzgeber bei Neuanlagen und im Rahmen von Renovierungsmaßnahmen bestehender Anlagen gefordert. Somit ist auch der Nachweis über den hydraulischen Abgleich Pflicht.
Zudem besteht die Pflicht zur Dichtheitsprüfung nach dem Einbau der Anlage. Über diese Prüfung ist ebenso ein Protokoll zu erstellen.
Um einen optimalen hydraulischen Abgleich sicherzustellen, sind die BEULCO-Verteiler mit Abgleichventilen (Durchflussmesser) oder Feinregulierventilen ausgestattet.

Heizkreisverteiler 1"
Ausstattung Vorlauf:
Thermostatventile zum manuellen Regulieren (nachrüstbar für elektrische Stellantriebe)
Ausstattung Rücklauf:
Durchflussmesser 0,5 - 2,5 l/min zum Einregulieren der Anlage
Modell 26080

Heizkreisverteiler 1"
Ausstattung Vorlauf:
Integrierte Feinregulierventile zur manuellen Voreinstellung
Ausstattung Rücklauf:
Thermostatventile zum manuellen Regulieren (nachrüstbar für elektrische Stellantriebe)
Modell 26040

Heizkreisverteiler 1"
Ausstattung Vorlauf:
Integrierte Feinregulierventile zur manuellen Voreinstellung
Ausstattung Rücklauf:
Elektrische Stellantriebe 230 V
Modell 26070

Heizkreisverteiler 1" für Heizkörperanbindung
Ausstattung Vor- und Rücklauf:
Einseitige Anschlüsse
Modell 28020

Heizkreisverteiler 1 1/4"
Ausstattung Vorlauf:
Thermostatventile zum manuellen Regulieren (nachrüstbar für elektrische Stellantriebe)
Ausstattung Rücklauf:
Durchflussmesser 1 - 4 l/min zum Einregulieren der Anlage
Modell 23080

Heizkreisverteiler 1 1/4"
Ausstattung Vorlauf:
Integrierte Feinregulierventile zur manuellen Voreinstellung
Ausstattung Rücklauf:
Thermostatventile zum manuellen Regulieren (nachrüstbar für elektrische Stellantriebe)
Modell 23040













Verschraubungsset
für Kunststoffrohr, passend für Eurokonus 18 mm
Modell 2410

Übergangsstück
mit Kunststoffrohranschluss, kurzem Rohraußengewinde,
R 3/8“
Modell 2201

Übergangsstück
mit Kunststoffrohranschluss, kurzem Rohraußengewinde,
R 1/2“
Modell 2202










Absperrventil-Oberteil
für elektrischen Stellantrieb oder Thermostat-Anschluss
mit Handregulierkappe, mit O-Ring
Modell 2610 / 2310

Elektrischer Stellantrieb 230V
mit Absperrventil-Oberteil zur Steuerung über Raumthermostat,
stromlos geschlossen,
Anschlussgewinde M 30 x 1,5
Modell 2617 / 2317

Elektrischer Stellantrieb 24V
einschl. Absperrventil-Oberteil für Einzelraumregelung zur Steuerung über Raumthermostat, Anschlussgewinde M 30x1,5, mit O-Ring, Stromaufnahme = 2 Watt, stromlos geschlossen, ohne Überspannungsschutz (nicht erforderlich)
Modell 2318 / 2618

Das passende Produkt nicht gefunden?
Das BEULCO-Team ist gerne für Sie da.