Das BEULCO-Team sucht Verstärkung!
Wir sind ein mittelständisches, konzernunabhängiges Unternehmen mit 200 Mitarbeitern in der metallverarbeitenden Industrie. An unserem Standort im südlichen NRW fertigen wir neben unserem Eigenprogramm für die Sanitär-, Heizungs- und Armaturenindustrie auch Produkte aus Buntmetallen für namhafte Hersteller der Branche.
BEULCO zählt europaweit zu den Top-Anbietern von innovativen und sicherheitsrelevanten Produkten in der Armaturenindustrie. Als Hersteller von metallischen Verbindungssystemen und -komponenten speziell für den Tiefbau und der Haustechnik sowie der erneuerbaren Energien genießt BEULCO als innovativer Mittelständler einen ausgezeichneten Ruf.
Zum 01.09.2020 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker/-innen arbeiten an wahren High-Tech Maschinen. Sie sind in Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen einsatzfähig und betriebsbereit sind und auch bleiben.
Zum Aufgabenbereich gehört ebenfalls, sich um die Wartung zu kümmern und fehlerhafte Teile zu reparieren oder auszutauschen. Damit die für ein Unternehmen sehr wichtigen Maschinen ständig betriebsbereit sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und Störungen behoben werden. Wenn es nötig ist, bedienen Industriemechaniker die Maschinen selbst und steuern die Produktionsabläufe. Der Beruf bietet dir sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Der Teilzeitunterricht findet am Berufskolleg Olpe, aber am Standort Attendorn statt.
Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:
- Arbeits- und Tarifrecht
- Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
- Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Planen, Steuern, Kontrollieren
- Prüfen, Messen, Beurteilen
- Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Passen, Fügen, Montieren
- Warten, Instandsetzen
- Hydraulik, Pneumatik
- Elektrotechnische Grundlagen
- Elektropneumatische Steuerungen
- Elektrohydraulische Steuerungen
Unsere Anforderungen an dich:
- sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
Wenn du dich für diesen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf interessierst und gerne mit Maschinen arbeiten möchtest, bist du genau der/die Richtige für uns.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
