Berichte der Azubis
„Die Ausbildung bei Beulco gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Zunächst finde ich es gut, dass man zu Beginn der Ausbildung auch alle Abteilungen im Betrieb durchläuft. So bekommt man einen Einblick in die internen Prozesse bei Beulco, man lernt die Produkte von Beulco kennen und darüber hinaus die Mitarbeiter, was ich sehr wichtig finde. So kann man den Namen auch ein Gesicht zuordnen später.
Außerdem finde ich, dass bei Beulco ein sehr gutes Betriebsklima herrscht, was für eine angenehme Arbeitsatmosphäre natürlich sehr wichtig ist. Darüber hinaus finde ich es gut, dass den Auszubildenden ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt wird, um Schulsachen zu erledigen (Hausaufgaben, Klausurvorbereitung etc. im Werksunterricht).
Des Weiteren gefällt mir sehr gut, dass man bereits in der Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben vertraut wird. So hat man z.B. im Einkauf engen Kontakt mit den Lieferanten, man schreibt selbstständig Anfragen, Bestellungen etc. Ähnlich ist es in der Auftragsbearbeitung, man nimmt Aufträge entgegen, bearbeitet diese und hat engen Kontakt mit den Kunden von Beulco. Zusammengefasst kann ich bisher also nur von positiven Eindrücken in meiner Zeit bei Beulco berichten." - Manuel Kolisch, Industriekaufmann 2. Lehrjahr
„An meiner Ausbildung bei Beulco gefällt mir besonders, dass man einen Gesamtüberblick über das Unternehmen bekommt, da man in der Ausbildung alle Abteilungen durchläuft. Bei Fragen kann man auf die Kollegen zugehen und wird immer hilfsbereit und freundlich beraten. Außerdem wird man direkt in die täglichen Arbeitsabläufe mit eingebunden, wodurch man lernt die unterschiedlichen Abläufe sehr gut selbständig umzusetzen. Positiv finde ich außerdem, dass man selber mitentscheiden darf, welche Abteilung später die Fachabteilung nach Ende der Ausbildung wird und in diesem Bereich auch gefördert wird." - Jana-Marie Pöggeler, Industriekauffrau 3. Lehrjahr


„Die Ausbildung bei Beulco bereitet mir sehr viel Freude, da ein sehr angenehmer Umgangston gepflegt wird, der auch den einen oder anderen Scherz zulässt. Weiterhin wird man durch zahlreiche Lehrgänge, z.B. CNC, Schweißen oder Pneumatik gefördert und gefordert. Durch die Beulco in Motion Projekte erhalten auch die Auszubildenden die Möglichkeit ihre Firma mitzugestalten und für die Zukunft zu rüsten. Während der Ausbildung begegnet man zahlreichen Werkstoffen, dies umfasst nicht nur Bau- und Automatenstahl, sondern auch Kupfer, Messing und verschiedene Kunststoffe." - Manuel Albus, Werkzeugmechaniker 4. Lehrjahr
„Meine Ausbildung als Zerspanungmechanikerin bei Beulco ist sehr abwechslungsreich. Ich habe Einblick in viele Abteilungen erhalten. Durch diese Einblicke lernt man die Produkte unserer Firma sehr gut kennen und auch deren Hintergründe, d.h., wie viele Schritte und Arbeitszeit ein einzelnes Produkt braucht, im bereit für den Versand zum Kunden zu sein. Man hat durch nette Kollegen und Vorgesetzte, die jederzeit freundlich und hilfsbereit sind, die Chance, viel über unterschiedliche Maschinen, Werkzeuge, Fertigungsverfahren und Firmenabläufe zu lernen. Durch Azubiprojekte hat man die Möglichkeit selbständig mit anderen Azubis Dinge zu planen, umzusetzen und sich dadurch produktiv in die Firma einzubringen. Auch der Werksunterricht, in dem man Zeit für Ausbildungsnachweise, Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und Fragen bzgl. der Schule oder der Ausbildung hat, ist sehr sinnvoll. Durch eine recht übersichtliche Anzahl an Azubis in den einzelnen Lehrjahren kann hier direkt auf den Einzelnen eingegangen werden und man ist nicht nur eine Nummer unter Vielen." - Uta Mertens, Zerspanungsmechanikerin 2. Lehrjahr
„Ich finde die Ausbildung bei Beulco gut, weil in der Firma ein gutes Arbeitsklima herrscht und ich mit den Kollegen gut zurecht komme. Außerdem haben die Azubis genug Möglichkeiten sich auf das spätere Berufsleben und die anstehenden Prüfungen vorzubereiten – sei es durch Lehrgänge, Werksunterricht oder das Wissen, was man von den Facharbeitern vermittelt bekommt. Was ich auch noch sehr gut finde, sind die Beulco in Motion Projekte, bei denen die Azubis mit einbezogen werden und auch mal andere Aufgaben erledigen sollen." - Alexander Lenz, Zerspanungsmechaniker 2.Lehrjahr


„Ich finde die Ausbildung bei Beulco sehr gut, weil das Arbeitsklima sehr schön ist und die Mitarbeiter dir helfen wenn du Fragen hast. Man kriegt die Chance in verschiedene Abteilungen reinzuschnuppern, dabei lernt man andere Arbeitsschritte kennen und man bekommt dementsprechend ein besseres Verständnis für manche Verfahren. Außerdem haben die Auszubildenden genug Zeit und Mittel um sich auf die bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten. Im Werksunterricht haben wir die Möglichkeit Ausbildungsnachweise zu schreiben, für die Schule zu lernen oder Hausaufgaben zu erledigen. Wenn irgendetwas unklar ist können wir unseren Ausbilder fragen. Des Weiteren finde ich gut, dass die Azubis die Möglichkeit haben sich in Projekten selber mit einzubringen." - Bestrim Maloku, Zerspanungsmechaniker 2. Lehrjahr
„Die Ausbildung bei Beulco gefällt mir sehr gut – sie ist sehr abwechslungsreich. Mir macht am meisten Spaß, dass alle gut im Team zusammenarbeiten. Die Ausbildungsinhalte werden sehr ausführlich und genau erklärt." - Denise Lisa Göken, Fachlageristin 1. Lehrjahr