Suche

DAS BEULCO-TEAMfreut sich auf Sie

Stellenangebote bei BEULCO

Nicht das richtige Stellenangebot gefunden?

Nutz Deine Möglichkeiten - bewirb Dich initiativ

Du bist interessiert an einem neuen Job in unserem Unternehmen, aber das perfekte Stellenangebot ist gerade nicht ausgeschrieben?

Dann lass uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Wunschanstellung zukommen. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Mitarbeitern, welche Teil unser BEULCO-Familie werden möchten.

Was Du mitbringst:

  • Den Wunsch, neue Erfahrungen zu machen
  • Spaß und Freude an neuen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Einsatzbereitschaft

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Personalabteilung

Frank Schleining
Kölner Straße 92
57439 Attendorn

Tel.: 02722 695 222
E-Mail: job-boerse(at)beulco.de

Senior-Personalreferent (W/M/D)

Was Dich erwartet!

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine fundierte HR-Expertise sowie Dein Know-how im Hinblick auf die professionelle Weiterentwicklung der Personal- und Organisationskultur vollumfänglich zur Anwendung zu bringen. Als HR-Generalist managt Du autark alle Themen rund um die Personalentwicklung, das Personalmarketing und das Recruiting.  Als Senior-Personalreferent (m/w/d) darfst Du dich und Deine Ideen bei uns proaktiv einbringen und umsetzen. So trägst Du mit Deiner Arbeit und Passion maßgeblich dazu bei, dass BEULCO auch zukünftig zurecht zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands zählen wird.

Deine Aufgaben umfassen im Detail:

  • Planung und Durchführung zielorientierter Personalmarketingmaßnahmen und Repräsentation des Unternehmens nach außen
  • Beratung und Coaching der Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Talentmanagement, Mitarbeiterentwicklung und Nachfolgeplanung, Leadership sowie Mitarbeiterbindung
  • Etablierung kompetenzbasierter und potenzialorientierter Mitarbeiterentwicklung im Unternehmen
  • Sicherstellung des operativen Onboardings sowie Weiterentwicklung des Onboarding-Programms
  • Definition einer erfolgreichen Nachfolgeplanung und Erarbeitung eines MentorInnen-Konzepts
  • Erarbeitung innovativer Rekrutierungskonzepte
  • Erarbeitung von Konzepten zur weiteren Professionalisierung der Personalprozesse
  • Evaluierung und Analyse der Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Personalabteilung

Frank Schleining
Kölner Straße 92
57439 Attendorn

Tel.: 02722 695 222
E-Mail: job-boerse(at)beulco.de

Was Du idealerweise mitbringst:

  • Viel Leidenschaft für das Personalwesen
  • Wichtiger als ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium ist uns Deine fundierte Berufserfahrung in der Personalarbeit
  • Du verfügst über hohe emotionale Intelligenz, Empathie sowie im Idealfall Erfahrung im Coaching und der Persönlichkeitsentwicklung
  • Als Generalist auf dem Gebiet Human Resources verfügst Du insbesondere über fundierte Erfahrung in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Personalbeschaffung und Personalmarketing
  • Zudem bist Du es gewohnt, konzeptionell zu arbeiten und konntest bereits erfolgreich an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Personalkonzepte mitwirken.
  • Du würdest dich selbst als proaktiven, kommunikationsstarken Teamplayer beschreiben und verfügst über eine hohe intrinsische Motivation und eine Hands-on-Mentalität

 

 

Was Dich erwartet:

  • Du unterstützt die Geschäftsführung in allen administrativen und operativen Belangen
  • Du koordinierst und überwachst Projekte und Termine für die Geschäftsführung und hast wichtige Meilensteine und Terminangelegenheiten immer im Blick; hierbei verarbeitest und filterst Du ggfs. Informationen und übernimmst die Korrespondenz
  • Du verantwortest die Vorbereitung, Planung und Umsetzung aller Vorgänge zu Dienstreisen einschließlich der Reiseorganisation für Kunden und Gäste
  • Als Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und der Belegschaft bzw. externen Parteien begleitest Du diese Rolle mit viel Empathie als erster Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen
  • Du bist verantwortlich für allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie die Vor- und Nachbereitung von Meetings bzw. Arbeits- und Geschäftsunterlagen (u.a. Präsentationen, Protokollführung)
  • Du verantwortest eigenständig interne Projekte und Events und nimmst eine aktive Rolle bei unseren agilen Projekten ein (Open Space – Veranstaltungen, Community of Practise)
  • Ohne Dich läuft nichts! Deshalb spielt ein inhaltliches Mitdenken und Mitarbeiten bei dieser Position immer eine zentrale Rolle

Was Du idealerweise mitbringst:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Organisationstalent mit sehr guter Auffassungsgabe, ausgeprägter Sozialkompetenz und hoher Kommunikationsfähigkeit
  • Effektives Zeitmanagement, Aufgabenpriorisierung und vorausschauende Planung

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Personalabteilung

Frank Schleining
Kölner Straße 92
57439 Attendorn

Tel.: 02722 695 222
E-Mail: job-boerse(at)beulco.de

 

Außendienstmitarbeiter Bayern-Süd (m/w/d)

Was Sie erwartet:

Nach einer gründlichen Einarbeitung sind Sie Teil unseres Vertriebsteams. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Vertriebsgebiets Süd-Bayern, vertreten die Marke BEULCO vor Kunden und Geschäftspartnern sowie die Be-gleitung von Themen und Projekten im Bereich der digitalen Wasserversorgung. Unterstützt werden Sie durch alle Außendienst-Kollegen deutschlandweit sowie unser Innendienst-Team.

Ihre Aufgaben umfassen im Detail:

  • Betreuung der Versorger auf allen Entscheiderebenen, insbesondere Wassermeister (Bestandskunden und Neukunden)
  • Betreuung des Fachgroßhandels Tiefbau und SHK
  • Verhandlung von Aufträgen mit Handel/Versorgern
  • Durchführung von Schulungen und Präsentationen beim Kunden
  • Aktive Teilnahme an Messen und Vorbereitung von Regional-/Hausmessen
  • Marktrecherchen und Ideen zu Innovationen
  • Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
  • Erstellung von Besuchs-/Wochenberichten

 

 

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Personalabteilung

Frank Schleining
Kölner Straße 92
57439 Attendorn

Tel.: 02722 695 222
E-Mail: job-boerse(at)beulco.de

Was Sie mitbringen:

  • Technische und/oder kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Außendienst-Vertrieb von Produkten der Wasserversorgung
  • Erfahrung in der Betreuung von Handel und Handwerk/Versorgern (dreistufiger Vertriebsweg)
  • Selbstständiges und unternehmerisches Denken und Handeln im eigenen Gebiet
  • Kommunikationsstark, teamfähig und flexibel
  • Hohe technische Affinität
  • Spaß an neuen Sachverhalten/Technologien im Bereich der Digitalisierung der Wasserversorgung
  • Erfahrung im Umgang mit Office-Paket (Microsoft 365, u.a. Teams, Sharepoint, Word, Excel, Powerpoint)
  • Erfahrung im Umgang mit ERP/CRM - Systemen

Produktmanager/in Elektronik/IoT (m/w/d) - Standort Dortmund

Was Dich erwartet!

Nach einer gründlichen Einarbeitung bist Du Teil unserer jungen Business Unit iQ water solutions, die für die Entwicklung und Vermarktung von intelligenten Systemen und Lösungen für die Wasserversorgung verantwortlich ist. Du hilfst mit unsere Vision „Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser für Jeden“ Wirklichkeit werden zu lassen. Zusätzlich unterstützt Du mit deinen Know-How die neue Einheit „In-Situ Anlagen“, die sich mit Anlagen für die Vor-Ort-Produktion und Verteilung von Desinfektionsmittel in Trinkwasserverteilungsanlagen beschäftigt. Dein Einsatzort ist Dortmund in unserem Digital-Hub und gelegentlich Attendorn.

Deine Aufgaben umfassen im Detail:

  • Verantwortlich für unsere IoT-Hardware
  • Führung des Elektronikteams
  • Organisation und Durchführung von Labortests und Feldtests unserer Systeme
  • Konzipierung und ggf. Entwicklung unserer Hardware und Anbindung an unsere Cloud
  • Begleitung der Hardware- und Firmwareentwicklung mit unseren Partnern
  • Anpassung von Firmware
  • Unterstützung des Teams bei Auslegung unserer Lösung für die Wasserversorgung

Was Du idealerweise mitbringst:

  • Lust ein Unternehmen mit aufzubauen, was den Unterschied machen kann
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Technik (Elektrotechnik, Elektronik, Wasserversorgung) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundiertes Grundwissen im Bereich Elektronik
  • Erfahrung im Bereich Wasserversorgung (insbesondere Zählerwesen)wäre optimal
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Freude am Ausprobieren und Entwickeln
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Firmware- und Elektronik-Entwicklung wünschenswert
  • Vorhandenes Netzwerk bei Zählerherstellern wünschenswert
  • Engischkenntnisse aufgrund unseres internationalen Teams

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Martin Lange

Geschäftleiter Vertrieb & Marketing

Tel.: 02722 695 233
E-Mail: LangeMa@beulco.de

Gerne kannst Du Dich auch direkt über folgenden Link bewerben:
BEULCO GmbH & CO. KG (Dortmund): PRODUKTMANAGER:IN ELEKTRONIK/IOT (m/w/d) (join.com)

Ausbildung bei BEULCO

Industriekaufleute kaufen und verkaufen die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens.

Im Einkauf vergleichen sie Angebote, verhandeln mit ihren Lieferanten über Einkäufe von Rohstoffen und Betriebsmitteln. Im Verkauf erarbeiten sie Kalkulationen und Preislisten und führen mit den Kunden Verkaufsverhandlungen. Sie sorgen dafür, dass er seine Ware termingerecht erhält. Doch das ist noch nicht alles - weitere Einsatzbereiche sind das Marketing, die Finanzbuchhaltung sowie die Personalabteilung.

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau dauert insgesamt drei Jahre. Der Teilzeitunterricht findet am Berufskolleg in Olpe statt.

 

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle
  • Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Geschäftspartnern
  • Beschaffungsprozesse
  • Statistiken anfertigen, auswerten und analysieren
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Buchführung
  • Anfragen und Angebote bearbeiten
  • Zusammenarbeit mit Behörden
  • Personalverwaltung
  • Umsetzung von Unternehmensstrategien und -projekten

Unsere Anforderungen an dich:

  • guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • hohe Motivation und Sozialkompetenz
  • Spaß am Arbeiten sowie Freude im Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit

Wenn du Spaß an diesen Aufgabenbereichen und am Umgang mit Menschen hast, bist du genau der/die Richtige für uns.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Frank Schleining

Personalabteilung

Kölner Straße 92
57439 Attendorn

Tel.: 02722 695 222
E-Mail: job-boerse(at)beulco.de

Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

Technische Produktdesigner/innen entwerfen und konstruieren Bauteile oder Baugruppen nach Kundenwunsch oder betrieblichen Vorgaben. Dabei greifen sie ggf. auf vorhandene, bereits bestehende Modelle und Ableitungen zurück. Diese werden dann optimiert und für die neuen Anforderungen angepasst. Dafür verwendet der Produktdesigner heutzutage 3D-CAD-Systeme.
Neben den Aufgaben im CAD erstellt der Produktdesigner auch Stücklisten und Fertigungsunterlagen und ist für die Pflege der Daten zuständig.
Bei der Projektarbeit arbeitet der Produktdesigner Hand in Hand mit anderen Abteilungen, um so die Aufträge zeitnah und ressourcenschonend zu bearbeiten.

 

Was du bei uns lernen wirst:

  • Grundlagen des technischen Zeichnens
  • Erstellen von Einzelteil- und Zusammenbauzeichnungen, sowie von Stücklisten und Montageplänen
  • Anfertigen von technischen Begleitunterlagen, sowie Pflege und Verwaltung dieser Daten
  • Produkte und Baugruppen als 3D-Modelle planen und gestalten (computergestütztes Konstruieren)
  • Berücksichtigung von Normen und Richtlinien
  • Werkstoffe richtig auswählen
  • Festlegen von Toleranzen, Passungen und Oberflächen
  • Berücksichtigung von branchentypischen Fertigungstechniken wie Drehen, Fräsen, Bohren usw.
  • Projekte/Aufträge mit anderen Abteilungen im Team zusammen bearbeiten
  • Auftragsbezogene Daten und Informationen beschaffen
  • In den Phasen des Produktlebenszyklus rechtliche Vorgaben einhalten

Deine Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Die Zeit verbringst du u.a. auf Lehrgängen in verschiedenen Bereichen und in dem Berufskolleg Technik in Siegen im Teilzeitberufsschulunterricht. Die  meiste Zeit wirst du aber natürlich bei Beulco sein.

Was wir von dir erwarten?

  • Spaß am Konstruieren, Gestalten und an technischen Zusammenhängen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, was zur Planung eines Produkts voraussetzt wird
  • Kreativität - die brauchst du zum Entwickeln von neuen Ideen
  • Teamfähigkeit -  ohne Kontakt zu anderen Kollegen geht es nicht und im Team macht es mehr Spaß
  • Gute Noten und Interesse in Mathematik und Physik, da du gerade in der Ausbildung viel Berechnen musst
  • Eine gute Lern- und Leistungsbereitschaft
     

 

Was wir dir vor deiner Ausbildung bieten:

Ein Praktikum um:

  • Uns – Beulco – kennenzulernen.
  • In deine zukünftigen Aufgaben reinzuschnuppern.
  • Deine zukünftigen Kollegen kennenzulernen.

 

Wenn diese Aufgaben dein Interesse geweckt haben, bist du genau der/die Richtige für uns.

Fun Fact:
Wusstest du, das eine der bekanntesten Auszeichnungen für Produktdesign der red dot award ist?

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Der Begriff „Werkzeug“ wird meist direkt mit einem Hammer, Schraubendreher oder einer Zange verbunden.

Allerdings stellen Werkzeugmechaniker ganz andere und viel komplexere Spezialwerkzeuge mit Hilfe hoch moderner Maschinen her. Sie sind Spezialisten im maschinellen Bohren, Sägen, Schleifen, Drehen und Fräsen. Das erstellen von Programmen anhand von Zeichnungen, Mustern oder Skizzen und das Überwachen des Bearbeitungsvorgangs gehört ebenso zu den Aufgaben. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, runden diesen Beruf ab.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Dabei werden einige Monate der Ausbildung in der LEWA Attendorn stattfinden. Der Teilzeit- bzw. Blockunterricht findet am Berufskolleg Olpe, aber dem Standort Attendorn statt.

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Planen, Steuern, Kontrollieren
  • Prüfen, Messen, Beurteilen
  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Passen, Fügen, Schweißen, Montieren
  • Wartung und Instandsetzung
  • Wärmebehandeln von Eisen und Stahl
  • Fachausbildung Formentechnik
  • Aufbau und Instandhaltung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • CNC-Technik (computerized numerical control)
  • Programmieren und Bedienen von numerisch gesteuerten Maschinen
  • Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen

Unsere Anforderungen an dich:

  • sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

 

Wenn auch du mit dem Begriff „Werkzeug“ mehr in Verbindung bringen möchtest als einen Hammer und dich für die abwechslungsreichen täglichen Aufgaben interessierst, bist du genau der/die Richtige für uns. 

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Industriemechaniker/-innen arbeiten  an wahren High-Tech Maschinen. Sie sind in Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen einsatzfähig und betriebsbereit sind und auch bleiben.

Zum Aufgabenbereich gehört ebenfalls, sich um die Wartung zu kümmern und fehlerhafte Teile zu reparieren oder auszutauschen. Damit die für ein Unternehmen sehr wichtigen Maschinen ständig betriebsbereit sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und Störungen behoben werden. Wenn es nötig ist, bedienen Industriemechaniker die Maschinen selbst und steuern die Produktionsabläufe. Der Beruf bietet dir sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Der Teilzeitunterricht findet am Berufskolleg Olpe, aber am Standort Attendorn statt.

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Planen, Steuern, Kontrollieren
  • Prüfen, Messen, Beurteilen
  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Passen, Fügen, Montieren
  • Warten, Instandsetzen
  • Hydraulik, Pneumatik
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Elektropneumatische Steuerungen
  • Elektrohydraulische Steuerungen

Unsere Anforderungen an dich:

  • sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • solides Grundwissen in Mathematik und Physik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

 

Wenn du dich für diesen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf  interessierst und gerne mit Maschinen arbeiten möchtest, bist du genau der/die Richtige für uns.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Zerspanungsmechaniker/-innen programmieren und richten Drehautomaten ein, die Präzisionsteile in großen Stückzahlen und höchster Genauigkeit produzieren.

Weiterhin  schreiben Zerspanungsmechaniker/-innen die CNC-Maschinenprogramme und modifizieren diese. Die Werkzeuge und Metallteile werden bis ins Detail aufeinander abgestimmt und anschließend in die Maschinen eingelegt damit der Arbeitsprozess in Gang gesetzt werden kann. Die Kontrolle der Teile und Maße übernehmen Zerspanungsmechaniker/-innen genauso wie Wartungen und Inspektionen an den Maschinen sowie die Beseitigung von Störungen.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Dabei werden einige Monate der Ausbildung in der LEWA Attendorn stattfinden. Der Teilzeitunterricht findet am Berufskolleg Olpe, aber dem Standort Attendorn statt.

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Planen, Steuern, Kontrollieren
  • Prüfen, Messen, Beurteilen
  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Passen, Fügen, Schweißen, Montieren
  • Wartung und Instandsetzung von Betriebsmitteln
  • Wärmebehandeln von Eisen und Stahl
  • Werkzeuginstandhaltung, Werkzeugvoreinstellung
  • CNC-Technik (computerized numerical control)
  • Hydraulik, Pneumatik
  • Planen der Fertigungsprozesse
  • Programmieren und Bedienen von numerisch gesteuerten Maschinen
  • Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
  • Qualitätssicherung

Unsere Anforderungen an dich:

  • guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

 

Wenn diese Aufgaben dein Interesse geweckt haben, bist du genau der/die Richtige für uns.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Unordnung?

Das ist ganz klar ein Fall für Organisationstalente. Denn Fachlageristen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Sie erfassen die Güter, packen sie aus und prüfen ihren Zustand. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Sie füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen LKWs. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mit Hilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, z.B. Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Der Teilzeitunterricht findet am Berufskolleg Olpe, jedoch am Standort Lennestadt statt.
 

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Warenannahme und Kontrolle
  • Zusammenstellen der Lieferungen
  • Inventurarbeiten
  • Lagerorganisation
  • Sicherung der Lieferung gemäß Gefahrgutverordnung
  • Zollbestimmungen
  • u.v.m.

Unsere Anforderungen an dich:

  • guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
  • Organisationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

 

Wenn du dich für diese Aufgaben gewappnet fühlst und auch ein wahres Organisationstalent bist, bist du genau der/die Richtige für uns.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Kabelsalat?

Nicht für Elektroniker/-innen für Betriebstechnik. Sie installieren, warten und reparieren die Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Schalt- und Steueranlagen gehören ebenso dazu, wie Anlagen der Energieversorgung, Einrichtungen der Energieversorgung, bis hin zu Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Kommunikations- und Meldetechnik sowie die Antriebs- und Beleuchtungstechnik. Sie halten die Systeme in Stand und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Der Teilzeitunterricht findet in Lennestadt bzw. Siegen statt.

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden dir vermittelt:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Planen, Steuern, Kontrollieren
  • Prüfen, Messen, Einstellen
  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Passen, Fügen, Montieren
  • Aufbau und Instandhaltung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Verlegen und Anschließen von Leitungen
  • Verdrahten und Inbetriebnahme von Baugruppen und Anlagenteilen der Energietechnik
  • Methoden der Wartung, Pflege und Instandhaltung
  • SPS-Technik (SPS = speicherprogrammierte Steuerung)

Unsere Anforderungen an dich:

  • guter Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialschulabschluss
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

 

Wenn dir ein abwechslungsreicher Beruf gefällt und du großes Interesse an elektronischen Komponenten hast, bist du genau der/die Richtige für uns.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Marcel Hupertz

Leitung Presserei

Ausbildungsleitung
gewerblich-technische Ausbildungsberufe

E-Mail: HupertzMa(at)beulco.de

Abschlussarbeiten

Die Ausgangssituation für die Arbeit:

Trinkwasser ist das höchste Gut, welches uns zur Verfügung steht. Wir wollen Wasser sicher und anwendungsgerecht zum Mitmenschen bringen. Dazu gehört neben der Transporttechnik – hier sind wir ein Hidden Champion – auch die Sicherstellung der Wasserqualität. Hierzu möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Grundlage legen, um Wasserqualität direkt an der Entnahmestelle zu ermitteln. Hierfür haben wir mit unserer digitalen Produktwelt iQ ein Tool auf Basis eines digitalen Wasserzählers geschaffen, welches wir nun um eine Schnittstelle erweitern möchten, um Wasserversorger, aber auch Endanwender über die Qualität des Wassers zu informieren.

Die Aufgabenstellung dieser Arbeit:

Wir möchten einen fundierten Überblick über am Markt verfügbare Sensoren erhalten, um Rückschlüsse auf die Trinkwasserqualität zu erhalten und ein valides analytisches Modell zu entwickeln. Die Arbeit umfasst die Recherche und Bewertung verfügbarer Sensoren zur Analyse von biologischen, chemischen, metallurgischen oder pharmazeutischen Verschmutzungen. Auf dieser Basis soll ein analytisches Modell zur Sensordatenauswertung entwickelt werden. Die Grundlage der Abschlussarbeit bilden die geltenden Regularien wie die Trinkwasser- oder die REACH-Verordnung. Auf Basis der Erkenntnisse aus dieser Arbeit planen wir eine Produktneuentwicklung zur permanenten Überprüfung der Trinkwasserqualität.

Das Ziel dieser Arbeit:

In Zuge der Abschlussarbeit soll eine Studie erstellt werden, welche existierende Sensoren analysiert und Verwendungsmöglichkeiten abstrahiert. Es sollen entsprechende Datenmodelle zur Bestimmung von Trinkwasserqualität erarbeitet werden.
Darüberhinausgehend ist es erwünscht, fehlende Detektionsmöglichkeiten zu identifizieren, um eine zielgerichtete Produktneuentwicklung zu unterstützten.

Ihre Voraussetzungen:

  • Naturwissenschaftliches Studium im Ingenieurwesen, Chemie oder Biologie
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Sie haben eine Affinität für Datenermittlung und Auswertung
  • Sie haben Freude an dem Erdenken von Datenstrukturen

Was bieten Wir:

  • Professionelle Betreuung und Einblick in Industrie und Praxis
  • Schnelle Bearbeitung
  • Abgegrenzte Aufgabenstellung und flexible Bearbeitung
  • Eigenverantwortliche Durchführung
  • Persönliche und familiäre Arbeitsatmosphäre

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte einen aktuellen Lebenslauf und Zeugnisse zu.

 

Dein persönlicher Kontakt zu uns:

Hans-Dieter Ufermann

Geschäftsleitung Entwicklung

E-Mail: ufermannha@beulco.de