Merkliste
Es befinden Sich noch keine Produkte in Ihrer Merkliste.
Alle Produkte anzeigen
Jetzt anfragen
Liste herunterladen
Anfrage

Achtung: Sollten Sie ein Privatanwender sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Installationsfachbetrieb bzw. gegebenenfalls an einen Fachgroßhandel. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nachricht senden
Datenschutz
im Rahmen der Jubiläumsfeier

Kontakt Verantwortlicher

BEULCO GmbH & Co. KG
Kölner Straße 92
57439 Attendorn
Tel.: +49 (0) 27 22 / 695 – 0
E-Mail: datenschutz@beulco.de

Datenschutzbeauftragter

dokuworks GmbH
Markus Weber
Essener Straße 1
57234 Wilnsdorf
Tel. +49 (0) 271 / 7 72 37 – 60

Zwecke & Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Anmeldung zur Veranstaltung

Zur Organisation und Durchführung der 75-Jahr-Feier verarbeitet die BEULCO GmbH & Co. KG die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

b) Erstellung und Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung werden durch beauftragte Mitarbeiter sowie durch anwesende Pressevertreter Foto- und Videoaufnahmen (ggf. auch Tonaufnahmen) erstellt. Diese Aufnahmen werden verarbeitet zu Zwecken der:

  • Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung des Unternehmens
  • Berichterstattung in lokalen Print- und Online-Medien (z. B. Zeitung, TV, Radio)
  • Veröffentlichung in den Social-Media-Kanälen des Unternehmens (Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn etc.)
  • Archivierung in der Firmenchronik zur Dokumentation der Unternehmensgeschichte

Die Verarbeitung der Bild- und Videodaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Außendarstellung und Dokumentation des Firmenevents). Sollte eine Einwilligung erforderlich sein, wird diese gesondert eingeholt (z. B. für Nahaufnahmen oder Interviews).

c) Namensschilder

Am Veranstaltungstag werden allen Gästen Namensschilder zur Verfügung gestellt. Die Erstellung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer geordneten Veranstaltungsdurchführung und Networking-Möglichkeiten).

Empfänger der Daten

  • Interne Mitarbeiter des Unternehmens (z. B. Marketingabteilung/Team Datenschutz)
  • Externe Dienstleister (z. B. Fotografen, Event-Agenturen)
  • Pressevertreter, soweit sie im Rahmen ihrer journalistischen Tätigkeit berichten
  • Social-Media-Plattformen und Online-Medien, soweit Inhalte dort veröffentlicht werden

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind:

  • Anmeldedaten werden spätestens 3 Monate nach der Veranstaltung gelöscht, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Foto- und Videoaufnahmen werden im Rahmen der Unternehmenshistorie ggf. langfristig archiviert, sofern kein Widerspruch eingelegt wird.

Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO), soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Foto-, Ton- und Videoaufnahmen (Art. 21 DSGVO)

Ein Widerspruch gegen die Nutzung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen kann direkt am Veranstaltungstag oder nachträglich per E-Mail an datenschutz@beulco.de erfolgen.